Die Deutsche Gesellschaft für Naturstoffmedizin, funktionelle Medizin und Epigenetik (DGName) e.V.

Präventionsmedizin als Grundlage für ein nachhaltiges Gesundheitssystem

Die Präventionsmedizin zielt darauf ab, gesundheitliche Beeinträchtigungen frühzeitig zu vermeiden und somit die langfristigen Folgen von Krankheiten zu verhindern. Sie leistet einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftsfähigkeit unseres Gesundheitssystems.

Von der Präventionsmedizin profitieren alle Bevölkerungsgruppen – denn Vorbeugen ist besser als Heilen.

In der DGName arbeiten international erfahrene Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen – darunter

  • Wissenschaft,
  • Medizin und Pharmazie,
  • Sportwissenschaft, sowie
  • Ernährung.

Ein besonderer Fokus liegt dabei auf integrativen Ansätzen wie der funktionellen Medizin, der Naturstoffmedizin und der Epigenetik. Diese wissenschaftlich fundierten Disziplinen ermöglichen es, individuelle Gesundheitsstrategien zu entwickeln, die gezielt auf Stoffwechselprozesse, genetische Prädispositionen und Umweltfaktoren eingehen.

Gemeinsam entwickelt das interdisziplinäre Netzwerk Leitlinien für Prävention und Ernährung – evidenzbasiert, praxisorientiert und zukunftsweisend.

Die Deutsche Gesellschaft für Naturstoffmedizin, funktionelle Medizin und Epigenetik (DGName) ist eine medizinische Gesellschaft, in der sich wissenschaftlich aktive und interessierte Ärzte, Heilpraktiker und Fachinteressierte zusammengeschlossen haben. Wir informieren über aktuelle und effektive Präventions- und Therapiemöglichkeiten von Erkrankungen unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren, insbesondere aus bewehrten und neuesten Forschungsergebnissen aus der Naturstoffmedizin, orthomolekularen Medizin, Epigenetik und funktionellen Medizin.

Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen

Monatlicher Newsletter

Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse

Herausgabe von Publikationen

Pflege interdisziplinärer Beziehungen zu Institutionen, Ärzten und Therapeuten, auf dem Gebiet der Prävention und funktionellen Medizin.

Umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit

Finanzierung des Vereins

Der Verein finanziert sich in erster Linie über Schulungen und Seminare für Fachpublikum. Des Weiteren wird der Verein durch Mitgliedsbeiträge in Höhe von 120€ jährlich gestützt.

Finanzierung des Vereins

Der Verein finanziert sich in erster Linie über Schulungen, Spenden und Seminare für Fachpublikum. Des Weiteren wird der Verein durch Mitgliedsbeiträge in Höhe von 120€ jährlich gestützt.

„Epigenetik ist die Weitergabe erworbener Informationen ohne Veränderung der DNA Sequenz“

– Thomas Junewein –